KAWAI Klavier Modell K-300 – für gehobene Ansprüche
Name/ Modell/ Herkunft:
Kawai K-300/ Indonesien
Äußere Werte:
H: 122 cm B: 149 cm T: 61 cm Gewicht: 227 kg
Klassische Gehäuseform mit Konsolen in verschiedenen Farbvarianten und Beschlägen;
breites Notenpult mit rauem Kunstleder auf der Standfläche- da rutschen keine Noten mehr; Messingrollen an der Frontseite; langsam schließende Tastenklappe; einteiliger Deckel – keine wackelnden Klavierleuchten mehr
Innere Werte:
Wir teilen unsere Meinung über dieses Kawai K-300 mit vielen Klavierlehrer/innen und begeisterten Kunden: Seine ihm inneliegenden Qualitätseigenschaften werden gehobenen pianistischen Ansprüchen locker gerecht. Es ist klanglich sehr vielseitig und spieltechnisch ausgereift – und damit in seiner Preisklasse konkurrenzlos gut! Wer hier mehr Ansprüche stellt, landet entweder beim KAWAI K-400 oder bei den deutschen Markenklavieren und muss finanziell mehr als das Doppelte einplanen (Neuklaviere).
Das KAWAI K-300 hat eine Bauhöhe von 122 cm. Es ist sozusagen der große Bruder/ die große Schwester vom KAWAI K-200. Der Unterschied liegt im hörbar größeren Klangvolumen, der bei fortschreitendem Klavierspiel immer mehr zum Tragen kommt.
- ausgeglichener und ausdrucksstarker Klang
- massiver Resonanzoden
- Millennium III Mechanik für schnelle, leichte und präzise Spielart
- der Hammerkern ist wie bei Flügeln aus Mahagoni
ANGEBOT K-300 schwarz poliert/ Messingbeschläge: 5.590 €
Farbvarianten:
schwarz satiniert
schwarz poliert mit Messing- oder Chrombeschlägen
weiß poliert mit Messing- oder Chrombeschlägen
Zubehör:
Das KAWAI K-300 gibt es ab Werk auch mit dem ATX3 Silentsystem
Preis KAWAI K-300 ATX3 ab: 8.350 €
Alternative:
Feurich 122 Universal