Liebe Kunden,
aufgrund coronabedingter Liefer- bzw. Zuliefererschwierigkeiten haben wir den Verkauf von Digitalpianos bis auf Weiteres eingestellt! Wir informieren Sie hier, sobald wir wieder Ware bekommen. Angedacht ist das 4. Quartal 2022.
Dass wir als Klavier- und Flügelgeschäft überhaupt Digitalpianos im Sortiment haben, ist der häufigen Nachfrage geschuldet. Eigentlich lässt sich unserer Überzeugung nach ein Klavier nicht wirklich durch ein Digitalpiano ersetzen, zumindest nicht auf Dauer. Dennoch gibt es auch triftige Gründe und spezielle Situationen, in denen ein Digitalpiano die richtige Wahl ist. Hier hat uns die breite Palette der Digitalpianos von KAWAI am meisten überzeugt. Bei unserer Auswahl schauen wir nicht so sehr auf die technischen Features (die aber eigentlich immer mit dabei sind ;-), sondern legen unser Hauptaugenmerk auf die Spielart und den Klang. Diese müssen dem Anspruch eines geübten Klavierspielers gerecht werden und ein möglichst authentisches Spielgefühl und mehrere unterschiedliche Klavierklänge haben. Genau das leisten die Digitalpianos der Firma KAWAI. Da kommt es KAWAI natürlich zugute, dass sie von Haus aus ein Flügel und Klavier Hersteller sind. In punkto Spielart und Klang kennen sie sich bestens aus.
Preislich bewegen wir uns beim Kauf eines Digitalpianos, das den Mindestansprüchen eines Klavierspielers genügen soll, im Bereich zwischen 600 € bis 2.000 €. Instrumente, die günstiger sind, gehören in die Kategorie „Spielzeug“. Sie eignen sich definitiv nicht zum Lernen. Die Mechanik ist völlig ungenügend und man gewöhnt sich von Anfang an eine falsche Technik an! Sie müssen aber auch nicht unbedingt mehr Geld als ca. 2.000 € ausgeben; vor allem dann, wenn es sich nur um eine Zwischenlösung handelt. Sparen Sie sich das Geld lieber für ein „richtiges“ Klavier auf. Und bedenken Sie, dass es ab 2.000 € schon interessante gebrauchte Klaviere gibt.
Wer aber trotzdem die Anschaffung eines hochpreisigen Digitalpianos erwägt, dem sei von uns ein Silentklavier ans Herz gelegt. Das ist ein mechanisches Klavier mit einem integrierten Digitalpiano. Sie müssen nicht auf ein Klavier und dessen einzigartige Mechanik verzichten und können gleichzeitig den Komfort des Digitalpianos nutzen! Die Lösung ist genial, weil innovativ, wertstabil und langlebig! Unser persönlicher Favorit ist das KAWAI Klavier K-300 ATX3 . Hier bleiben keine Wünsche mehr offen!
Im Internet informieren – im KLAVIER-ATELIER kaufen 😉 !
Internetbestellung – Das sollten Sie vorab über Lieferung und Aufbau wissen:
Digitalpianos, die im Internet gekauft werden, werden von einer Spedition gebracht. Sie haben keinen bzw. nur wenig Einfluss auf das Lieferdatum.
Wir richten uns bei der Lieferung nach Ihren persönlichen Zeiten!
Der Transporteur stellt Ihnen das Instrument vor die Haustür/ Bordsteinkante. Das „Paket“ wiegt bei einigen Modellen sogar über 100 kg! Sie können es nicht alleine tragen!
Wir stellen Ihnen das Instrument in Ihrer Wohnung an Ort und Stelle!
Das Instrument kommt zerlegt und dick eingepackt an. Für den Aufbau benötigen Sie locker 2-3 Stunden. Sie müssen dazu zu zweit sein. Der anfallende Müllberg ist immens!
Wir bringen das Instrument ausgepackt, bauen es auf und schließen es an – Sie können also sofort loslegen!
Unser Sortiment an neuen Digitalpianos:
KAWAI ES 110- klassischer Einsteiger
Bei dem ES 110 handelt es sich unserer Meinung nach um das perfekte Einsteigermodell – zu einem erschwinlichem Preis. Da die 88 gewichteten Tasten (Responsive Hammer Compact Action) schon ein sehr authentisches Spielgefühl ermöglichen, erfüllt es den Mindestanspruch eines Klavierspielers. Es gibt 19 Klänge – davon 8 Flügel- und Klavierklänge. Die Polyphonie beträgt 192 Noten. Da es nur 132 cm breit ist und 12 kg wiegt, lässt es sich nach dem Spielen einfach hochkant an die Wand stellen – leichter und platzsparender geht es nicht. Natürlich gibt es auch die komfortablere Variante als Standgerät.
Zu seinen weiteren Features zählen Metronom, Hall, Lesson Funktion, Song Rekorder, Spielmodi Dual und Split und 100 Rhythmen, 12 Demo Songs, Bluetooth 4.0 MIDI Technik, 2 Kopfhöreranschlüsse. Ausführliche Informationen und Hörbeispiele finden Sie hier oder auf youtube
Ausstattungsvarianten und Preise:
ES 110 nur Spieltisch: 620 €
Es 110 Spieltisch mit X-Ständer: 650 €
ES 110 als Standpiano mit 3er Pedal: 750 €
_____________________________
KAWAI CN 29 – erfreulich musikalisch
Mit diesem Digitalpiano CN 29 präsentiert KAWAI sein populärstes Modell (der CN-Serie). Ausgestattet mit der Responsive Hammer III Tastatur (d.h. 88 einzeln gewichtete Tasten) und der Druckpunktsimulation sorgt es für ein sehr authentisches Klavierspielgefühl. Die Ivory Touch Oberfläche der Tastatur ähnelt dem Elfenbein. Es hat 10 verschiedene Klavier- und Flügelklänge und 9 weitere Sounds. Die Polyphonie beträgt 192 Noten. Zu seinen weiteren Features gehören die Bedieneinheit mit modernem OLED-Display, Verstärker und Lautsprecher entwickelt von ONKYO, Hall, Metronom, Lesson Funktion, Bluetooth 4.1, MIDI in/out, USB to HOST, 2 Kopfhöreranschlüsse
… mit anderen Worten: Ein Digitalpiano, das schon viele Eigenschaften von einem echten Klavier hat.
Preis CN 29: 1.399 €
ausführliche Infos, Bilder und Videos finden Sie hier.
__________________________