Äußere Werte: H 110 cm B 142 cm T 55 cm Gehäuse: nussbaum satiniert; moderne Form ohne Konsolen; Klaviaturklappe mit durchgängigem Notenpult; seitlich aufstellbarer „Flügeldeckel“
Innere Werte: Baujahr 1965 Das Klavier stammt aus dem Hause Grotrian Steinweg in Braunschweig. Dieses gehörte bis 2015 zu den führenden deutschen Klavierfirmen und ihre Instrumenten sind bekannt für ihre sehr gute Verarbeitung und hohe Klangkultur. In unserer Werkstatt wurde das Grotrian Steinweg Klavier sorgfältig aufgearbeitet: reinigen, Hammerköpfe abziehen, regulieren, stimmen, intonieren … . Die leichtgängige und flüssig spielende Renner Mechanik liegt gut in den Fingern. Der sehr warme und ausdrucksstarke Klang verwöhnt ihre Ohren. Darüber hinaus wurde es 2009 mit dem Real Touch-Silent System von der Firma Wendl&Lung ausgestattet. Es hat neben verschiedenen Klavierklängen insgesamt 127 verschiedene Sounds. Es ist ein Metronom integriert, mit Hall lassen sich die Klänge bearbeiten und ein Rekorder zum Aufnehmen ist auch dabei; MIDI in- output, Audio in- output; Das ermöglicht ungestörtes Spielen zu jeder Tages- und Nachtzeit. Wer ein gebrauchtes deutsches Markenklavier sucht, welches mit einem Silentsystem ausgestattet ist, sollte nicht lange zögern – die sind äußerst selten.
Preis Grotrian Steinweg Klavier mit Silent: 4.500 € (mit Kopfhörer)